Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
ERWEITERTE SUCHE

Aktuelle Coronaregeln bei der DAA

Wir empfehlen allen Besucher*innen unserer Häuser, sich in unseren Räumlichkeiten bestmöglich zu schützen. Wir begrüßen es sehr, wenn Sie weiterhin darauf achten, dass nach Möglichkeit ein Mindestabstand von 1,50 Metern gewahrt wird. Immer dann, wenn dies nicht möglich ist, bitten wir Sie eigenverantwortlich zu entscheiden, ob Sie zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Ihrer Mitmenschen eine Maske tragen, oder nicht.

Umschulungen

Verwirklichen Sie Ihre beruflichen Pläne und eröffnen Sie sich durch einen staatlich anerkannten IHK-Abschluss eine gute Perspektive auf dem Arbeitsmarkt.

Berufliche Weiterbildung

Stellen Sie sich ihre persönliche Auswahl an Kurzqualifizierungen zusammen.


SAP Kurse für Anwender*innen

Mit den SAP®-Kursen der DAA Rosenheim bereiten Sie sich optimal auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Umgang mit SAP® vor.

Deutsch lernen

Sprechen Sie Deutsch? Die deutsche Sprache brauchen Sie im alltäglichen Leben genauso wie bei der Arbeit. Wir unterstützen Sie beim Deutsch lernen.

Erstorientierung und Deutsch lernen

In diesen Kursen erwerben die Teilnehmer landeskundliches Wissen über Deutschland und grundlegende Deutschkenntnisse. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Werten und den Regeln des Zusammenlebens in Deutschland.

Coaching für den Arbeitsmarkt

Lassen Sie sich professionell coachen und beraten. Unsere Experten für Coaching und Beratung unterstützen Sie.

Übergang Schule/Beruf

Ausbildung und Qualifizierung sind die „Eintrittskarte“ in das Berufsleben. Wir unterstützen Jugendliche beim Einstieg ins Berufsleben.

Fördermöglichkeiten

Wie komme ich an mein Bildungsangebot?

Stellenangebote

Wir stellen ein!

Ihr Feedback

Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen! Hier können Sie uns diese mitteilen.